• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-Wohngemeinschaft
am Bergkloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Angebote & Preise
  • Das Team

kurz notiert

kurz notiert

Zimmer frei!

23. April 2025 in kurz notiert

Suchen Sie oder Ihre Angehörigen ein liebevolles und gemeinschaftliches Zuhause? In unserer Senioren-WG am Bergkloster in Bestwig ist ein Zimmer frei.

Freuen Sie sich auf ein angenehmes Wohnumfeld, herzliche Gesellschaft und individuelle Unterstützung. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Kontakt:
Hausmanagerin Michelle Rottkord
📞 02904 808 258
✉️ m.rottkord(at)smmp.de

Angebote und Preise

Osterbastelei in unserer Senioren-WG

12. April 2025 in kurz notiert

Pünktlich zum Osterfest wurde es bei uns in der Senioren-WG richtig kreativ und bunt! Gemeinsam haben wir unser Zuhause liebevoll dekoriert und uns in österliche Stimmung gebracht.

Unsere Seniorinnen und Senioren waren mit viel Freude und Engagement dabei: Es wurden Eier gefärbt, bemalt, mit Aufklebern verziert oder sogar mit bunter Wolle kunstvoll beklebt. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt!

Ein besonderes Highlight waren die kleinen Osterfiguren, die von Hand bemalt werden konnten – jedes Stück ein echtes Unikat! Beim gemeinsamen Basteln wurde nicht nur gelacht und geplaudert, sondern auch viele schöne Erinnerungen an frühere Osterfeste geteilt.

Solche Aktivitäten stärken unser Gemeinschaftsgefühl und bringen fröhliche Abwechslung in den Alltag. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Kreativprojekt!

Frohe Ostern wünscht
Eure Senioren-WG am Bergkloster 🐰🌼

„Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft distanzieren wir uns“

7. Februar 2024 in kurz notiert

Die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und alle zugehörigen Einrichtungen distanzieren sich von jedweder Art von Extremismus

„Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft distanzieren wir uns“ – dieser Satz findet sich in den zentralen Leitlinien und Zielen für das Leben und Arbeiten in Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP).

In unseren Einrichtungen wird eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre gelebt, die das Leben in all seinen Dimensionen bejaht. Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die bei uns arbeiten, lernen, wohnen oder mit denen wir im Rahmen des Wirkens der Einrichtungen im Kontakt stehen, froh leben können, egal, woher sie kommen, wie sie aussehen oder welchen Religionen sie angehören.

Wir beschäftigen in unseren Schulen, Servicediensten, Seniorenhilfe- und Gesundheitseinrichtungen über 1.900 Menschen aus mehr als 27 Nationen. Damit stehen wir beispielhaft für eine offene Gesellschaft und treten dabei für ein demokratisches Zusammenleben jetzt und in der Zukunft ein.

Die öffentliche Wahrnehmung vermittelt derzeit den Eindruck, dass in unserer Gesellschaft diese Werte teilweise infrage gestellt werden.  Deshalb sind wir dankbar und finden es mutig und wichtig, dass sich derzeit eine Vielzahl von Menschen gegen diese Entwicklung stellt. Wir solidarisieren uns mit diesen Menschen und werden, wo immer es uns möglich ist, an ihrer Seite stehen.

Auch wir waren innerhalb unserer Einrichtungen in den vergangenen Jahren immer wieder gegen Extremismus aktiv. Einige Beispiele haben wir unter den nachfolgenden Links zusammengestellt:

Die berufsbildende Bergschule erhält Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Schulpreis für eine Internetplattform, die Flüchtlingen die Integration erleichtern soll.

Fingerabdrücke werben für menschliche Vielfalt

Senioren unternahmen Ausflug zum Hennesee

1. September 2022 in kurz notiert
Die Senioren genießen Eis, Kaffee und Kuchen im H1. Auch mit den Rollis war der Restaurantbesuch kein Problem. Foto: SMMP/Stallmeister
Die Senioren genießen Eis, Kaffee und Kuchen im H1. Auch mit den Rollis war der Restaurantbesuch kein Problem.

Kaffeetrinken mt Seeblick – Spaziergang am Ufer – anschließend Grillen

Super-Stimmung herrschte beim Sommerausflug der Senioren-WG Bergkloster Bestwig zum Hennesee. Die Mieterinnen und Mieter und ihre Alltagsbegleiter kehrten zunächst in der Gaststätte H1 ein. Dort genossen sie bei hochsommerlichen Temperaturen mit Blick auf den See kühle Getränke und Eis, aber auch Kaffee und Kuchen. Anschließend unternahmen sie einen kleinen Spaziergang entlang des Uferweges.

Weiterlesen » ÜberSenioren unternahmen Ausflug zum Hennesee

Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs

17. Juni 2022 in kurz notiert
Diese Botschaft ist eindeutig: „Wir brauchen Dich!“ Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig

30 Auszubildendende aus den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP trafen sich jetzt zu einem Ausbildungstag im Bergkloster Bestwig. Dort erfuhren sie viel über die Abzweige und Nebenstrecken, die man auf der „SMMP-Straße“ nehmen kann, um an sein berufliches Ziel zu kommen. So wie Patricia Kosfeld: „Irgendwann möchte ich gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“

Weiterlesen bei smmp.de

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG
am Berg­kloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.Hausmanagerin
Michelle Rottkord

Bergkloster 1
59909 Bestwig

Telefon: 02904 808 258

m.rottkord(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg