• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-Wohngemeinschaft
am Bergkloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Angebote & Preise
  • Das Team

„Eine ganz neue Erfahrung“

25. Mai 2016 in kurz notiert
Viel Freude hatten Schüler und Senioren in der Lehrküche des Beufskollegs Bergkloster Bestwig beim gemeinsamen Kochen. Foto: SMMP/Bock
Viel Freude hatten Schüler und Senioren in der Lehrküche des Beufskollegs Bergkloster Bestwig beim gemeinsamen Kochen.

Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig und Bewohner der Senioren-WG trafen sich zum Kochen

„So, und jetzt kommt noch die Stärke dazu. 60 Gramm. Nehmen Sie einfach mal zwei, drei Löffel“, erklärt der Schüler Simeon Dawson der Seniorin Anne Willig in der Lehrküche des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Die ältere Dame geht ganz behutsam vor. Sie kocht immer noch gern. „Und meine drei Söhne haben diese Leidenschaft geerbt“, freut sie sich. Auch in der ambulant betreuten Senioren-WG am Bergkloster, in der sie jetzt wohnt, hilft sie regelmäßig bei der Zubereitung des Mittagessens.

An diesem Vormittag aber ist sie mit einigen Mitbewohnern der Senioren-WG im benachbarten Berufskolleg zu Gast. Hier kochen sie gemeinsam mit den Auszubildenden der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales. Dazu haben sich die älteren Gäste ein ganz traditionelles Menü gewünscht: Spargelcremesuppe, Sauerkraut mit Kasseler, Spätzle mit Röstzwiebeln sowie Vanillecreme mit Erdbeeren: Zwei Stunden verbringen Alt und Jung in der Lehrküche, bevor sie gemeinsam das frisch zubereitete Mittagessen genießen.

„Die Nahrungszubereitung für bestimmte Gruppen ist ein fester Bestandteil dieses Bildungsgangs“, erläutert Hauswirtschaftslehrerin Gabi Hesse. Aber nicht nur das: „Wichtig ist es auch, mit verschiedenen Gruppen zu kochen: ob Kinder, Behinderte oder Senioren.“ So haben die Schüler zum Beispiel schon mit Kindergartenkindern in der Küche gestanden und das Kochen bzw. Backen mit eingeschränkter Sehvermögen oder Beweglichkeit ausprobiert. Dabei sammelten sie wichtige Erfahrungen. „Das Kochen mit der Simulation eingeschränkter Hörfähigkeit fiel ihnen am leichtesten. Da meinten sie, sich gar nicht groß umstellen zu müssen“, lacht Gabi Hesse.

Jetzt kamen die Senioren: „Und das war wieder eine ganz neue Erfahrung. Aber es macht richtig Spaß“, sagt Simeon Dawson, als er die Arbeitsgeräte nach dem erfolgreichem Anrühren des Teiges für die Spätzle reinigt. So werden die Auszubildenden gut auf ihre weitere Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich vorbereitet.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gemeinsames Projekt
Tag der offenen Tür am Bergkloster Bestwig »


Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG
am Berg­kloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.Hausmanagerin
Michelle Rottkord

Bergkloster 1
59909 Bestwig

Telefon: 02904 808 258

m.rottkord(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg