• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-Wohngemeinschaft
am Bergkloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Neuigkeiten
  • Angebote & Preise
  • Das Team

„Jedes Zuhause ist ein Geschenk“

8. September 2015 in kurz notiert
Pfarrer Günter Eickelmann segnet die Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster ein. Foto: SMMP/Beer
Pfarrer Günter Eickelmann segnet die Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster ein.

Pfarrer Günter Eickelmann segnet Räume der Senioren-WG

„Ein Zuhause ist ein Geschenk, das uns erst durch die Liebe anderer zufällt“, erklärte Pfarrer Günter Eickelmann am Dienstagmittag bei der Einsegnung der Räumlichkeiten unserer Senioren-Wohngemeinschaft im Bergkloster. Rund 30 Gäste waren der Einladung gefolgt. Darunter auch Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus, Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP gGmbH, Andrea Starkgraff.

Die Seniorenhilfe SMMP ist eine Gesellschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, die bereits sieben stationäre Seniorenheime, drei ambulante Dienste und zwei Seniorenwohngemeinschaften in Oelde betreibt. Sie betreibt die WG. Die 400.000 Euro für den Umbau hat die Ordensgemeinschaft investiert.

„Ein vergleichbares Angebot gibt es hier nicht. Daher sind wir froh, einen Teil des Klosters für diesen Zweck nutzen zu können“, sagt die frühere Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung, die das neue Angebot mit auf den Weg gebracht hatte.

Annette Longinus-Nordhorn, die die bislang drei Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP leitet, ist mit er bisherigen Resonanz hochzufrieden: „Beim Tag der offenen Tür hatten wir mehrere hundert Besucher. Die Nachfrage ist groß.“ Zwei Mieter haben ihre Zimmer bereist bezogen, zwei weitere ziehen jetzt ein: „Wir sind zuversichtlich, dass bis Weihnachten alle Plätze belegt sind.“

Rund 30 Gäste waren der Einladung in die neuen Räume gefolgt. Foto: SMMP/Beer
Rund 30 Gäste waren der Einladung in die neuen Räume gefolgt.

Alltagsbegleiterinnen

Der erste Mieter ist Waldemar Schatt. „Mir könnte es gar nicht besser gehen“, äußert sich der Velmeder glücklich über sein neues Zuhause. Neun Alltagsbegleiterinnen sind bereits eingestellt. „Auch dafür gab es ausreichend Bewerbungen, nachdem darüber das erste Mal in den Medien berichtet wurde“, so Annette Longinus-Nordhorn. Nur nach einer Nachtwache suche man noch.

In der Senioren-WG verfügen alle Mieter über ihr eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Die Wohnküche, die Aufenthaltsräume und den Garten nutzen alle gemeinsam. Die Alltagsbegleiterinnen helfen beim Einkaufen und Kochen, organisieren Freizeitangebote und begleiten die Mieter auch bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Wer auf einen Pflegedienst angewiesen ist, kann den frei wählen. Hier kooperiert die Einrichtung auch mit dem Caritas-Verband.

Auch die Flure wurden nicht vergessen. Foto: SMMP/Beer
Auch die Flure wurden nicht vergessen.

„Gott erfahrbar machen“

„Wir sollten uns immer wieder bewusst darüber sein, dass das ganze Leben ein Geschenk ist“, so Pfarrer Eickelmann. Daher sei es wichtig, dass Gott in den Räumen der neuen Senioren-WG erfahrbar sei. Dazu trage die Nähe zu den Schwestern bei, aber auch eine Muttergottes, die er ebenfalls segnete: „Möge sie einen guten Platz in diesen Räumen finden, die bald mit viel Leben erfüllt sein werden.“

Am Dienstagmorgen war das schon der Fall. Der Einladung zur Einsegnung waren 30 Gäste gefolgt. Bevor sie die Räume wieder verließen, ließen sie sich bei anregenden Gesprächen noch die Gyrossuppe und die Nachspeise schmecken.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Außendienst
Ein Überraschungstag im Sauerland »


Seitenspalte

Kontakt

Senioren-WG
am Berg­kloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.Hausmanagerin
Michelle Rottkord

Bergkloster 1
59909 Bestwig

Telefon: 02904 808 258

m.rottkord(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg