• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Senioren-Wohngemeinschaft
am Bergkloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Hinweise zum Infektionsschutz
  • Neuigkeiten
  • Angebote & Preise
  • Das Team

Wir wecken Neugier in Bestwig

24. August 2015 in kurz notiert
Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus kam ebenfalls zum Tag der offenen Tür in die neue Senioren-WG. Foto: SMMP
Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus kam ebenfalls zum Tag der offenen Tür in die neue Senioren-WG.

Über 100 Interessierte beim Tag der offenen Tür

Großer Andrang herrschte am Samstag beim Tag der offenen Tür in der neuen Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster Bestwig. Rund 100 Interessierte ließen sich über das Leben in der WG informieren. „Das sprengte fast schon unsere Kapazitäten, sagt Annette-Longinus Nordhorn, die den Aufbau der neuen Einrichtung leitet und koordiniert.

Annette Longinus Nordhorn und ihr Team beantworteten am Samstag viele Fragen. Foto: SMMP/Bock
Annette Longinus Nordhorn und ihr Team beantworteten am Samstag viele Fragen.

Zu den Besuchern gehörte Eleonore Kühnast aus Velmede mit ihrer Tochter Heike. Die 83-jährige ist geistig fit, körperlich noch gut zurecht und wohnt allein in ihrem Eigenheim. „Aber jünger werde ich auch nicht und das Putzen in dem Haus fällt mir doch allmählich schwer“, erklärt sie. Und sie weiß: „Jetzt kann ich mich noch umgewöhnen und auf ein anderes Leben einstellen. Hier einzuziehen wäre sicher eine Erleichterung.“ Auch ihre Tochter ist von den ersten Eindrücken angetan.

Reger Verkehr in den Fluren der neuen Senioren-WG am Bergkloster Bestwig. Auch Ordensschwestern und Mitarbeiter/innen des benachbarten Eltern-Kind-Wohnens im Julie-Postel-Hauses kamen vorbei. Foto: SMMP/Bock
Reger Verkehr in den Fluren der neuen Senioren-WG am Bergkloster Bestwig. Auch Ordensschwestern und Mitarbeiter/innen des benachbarten Eltern-Kind-Wohnens im Julie-Postel-Hauses kamen vorbei.

Zollstock gleich mit dabei

Annette Longinus-Nordhorn, Schwester Veronika Walter und die bereits eingestellten Alltagsbegleitrerinnen zeigten den Gästen die Räume. Manchmal wurde sogar schon der Zollstock dazugeholt: „Ob mein Schrank wohl hierhin passen würde?“

Das Mitnehmen der eigenen Möbel ist gar kein Problem. Auch sonst bleiben die Bewohner, die als Mieter einziehen, eigenständig, versichert die Hausmanagerin. Jeder hat sein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Wer einen Pflegedienst braucht, kann den selber wählen. Aber in der Freizeit und beim Kochen ist das Miteinander gefragt.

Wartelisten

Die ersten beiden Senioren-WGs in Trägerschaft der Seniorenhilfe SMMP der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Oelde haben sich längst etabliert. Dort werden schon Wartelisten geführt.

Würde der Schrank wohl passen? Manchmal wurde in den Zimmern schon der Zollstuck dazu geholt. Foto: SMMP/Bock
Würde der Schrank wohl passen? Manchmal wurde in den Zimmern schon der Zollstuck dazu geholt.

Auch in Bestwig sind bereits mehrere Verträge unterschrieben und der erste Bewohner eingezogen. „Bis Weihnachten hoffen wir alle zwölf Plätze belegt zu haben“, kündigt Annette Longinus-Nordhorn an. Ein ehrgeiziges Ziel. Aber bei dem Andrang am Samstag sicher ein realistisches.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wir laden ein zum Tag der offenen Tür
Außendienst »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Senioren-WG
am Berg­kloster Bestwig

Persönlich. Ehrlich. Gut.Hausmanagerin
Ulrike Stallmeister
Ulrike Stallmeister, Krankenschwester, in der Senioren-Wohngemeinschaft tätig als Hausmanagerin.
Bergkloster 1
59909 Bestwig

Telefon: 02904 808 258

u.stallmeister(at)smmp.de

Eine Einrichtung der
Seniorenhilfe SMMP

© Senioren-Wohngemeinschaft am Bergkloster · Eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP. Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg